Aktuelles - News, Infos & mehr
Das darfst du auf keinen Fall verpassen.
Der Jugendtreff ist für euch da!
Unser Team
Ann-Cathrin Knoop
Gemeinde Kinder- und Jugendberaterin
E-Mail: a.knoop@jtts.de Telefonnummer: 04503-2958, oder 0173-6171598
Tatiana Pourkian
Sozialpädagogische Mitarbeiterin
E-Mail: t.pourkian@jtts.de Telefonnummer: 0172-4114095
Torsten Singelmann
Projektleiter Medientreff
E-Mail: info@jtts.de Telefonnummer: 04503-888340, oder 01520-7717408
Schwerpunkte unserer Arbeit sind: offene Kinder – und Jugendarbeit, Jugendtreff, Ferienpass, Veranstaltungen, EDV/Medien Medientreff im Jugendtreff, Beteiligung nach § 47f GO, Beratung, Jugendfahrten.
Timmendorfer Ostererferienpass 2025 geht an den Start ….
„Langeweile? – Nicht mit uns“. Die Osterferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeit für Abenteuer, Entdeckungen, Spiel, Sport und Spaß. Mit dem Ferienpass der Gemeinde Timmendorfer Strand sind gute Laune und eine spannende und erlebnisreiche Ferienzeit garantiert.
Es können alle Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren, die in der Gemeinde Timmendorfer Strand wohnen oder hier zur Schule gehen, dass Ferienpassprogramm der Gemeinde Timmendorfer Strand unter ferienpass-timmendorfer-strand.de einsehen und eine Wunschliste erstellen. Wer sich nicht online anmelden kann, hat die Möglichkeit, seine Anmeldung während der Öffnungszeiten im Jugendtreff Timmendorfer Strand (Poststraße 36d) aufzugeben. Termine zur Verlosung/Verteilung der Veranstaltungsplätze sowie zum Bezahlen sind auf der Homepage ferienpass-timmendorfer-strand.de aufgeführt. Eine Abrechnung über die Bildungskarte ist möglich. Ermäßigungen sind in besonderen Fällen ebenfalls möglich. Für Fragen zum Ferienpass steht das Team der Kinder- und Jugendberatung unter 04503/2958 oder a.knoop@jtts.de zur Verfügung.
Wer Lust und Zeit hat, den Ferienpass ehrenamtlich zu unterstützen, z.B. mit einer eigenen Veranstaltung oder als Fahrer*in, kann sich gerne direkt bei Tatiana Pourkian (t.pourkian@jtts.de) oder Ann-Cathrin Knoop (a.knoop@jtts.de) melden.
Hier geht es zur Übersicht
OFFENE SPRECHSTUNDE für Kinder und Jugendliche
Открытые конcультации для детей и молодежи
Egal ob Stress, Hilfe, Schule, Familie, Freunde… Komm vorbei, wenn Du reden möchtest.…
Будь то стресс, нужда в помощи, сложности в школе, в семье, с друзьями…
Просто приходи, если хочешь поговорить
Jeden erste Dienstag im Monat zwischen 14:00 und 17:00 Uhr
Каждый первый вторник месяца с 14:00 до 17:00 часов
OFFENE SPRECHSTUNDE für Eltern
Открытые конcультации
F Ü R E L T E R N / E R Z I E H U N G S B E R E C H T I G T E
для родителей/ опекунов
Pubertät, Entwicklung, Erziehungsfragen, Vermittlung von Hilfe, wie z.B. Beratungsstellen…
Подростковый возраст, вопросы воспитания и развития детей и подростков,
оказание посреднеческой помощи в поиске различных организаций …
Jeden letzten Dienstag im Monat zwischen 16:00 und 18:00 Uhr
Каждый поcледний вторник месяца с 16:00 до 18:00 часов
Queere Jugendarbeit in Ostholstein
Seit 12.06.2021 findet im Jugendcafé der Stadtjugendpflege Neustadt in Holstein regelmäßig "Jugendqueerfé"-Online-Meetings statt. Am 12.06.2021 war es dann soweit und das erste Präsenz-Treffen konnte stattfinden. Hieran nahmen auch sieben Jugendliche aus dem Jugendtreff Timmendorfer Strand teil. "Selbstbestimmung und Gleichberechtigung sind grundlegende Themen für jeden Menschen und dies sollte auch für Schwule, Lesben, Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queere (LSBTIQ) gelten", so Elif Lehmann, die als Jugendberaterin die Vernetzung eingefädelt und die Fahrt nach Neustadt tatkräftig unterstützt hat. Damit sich alle Menschen angesprochen fühlen können und sichtbar sind, wurde vom Ministerium für Soziale, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein eine Fibel für "Echte Vielfalt" herausgegeben. Sie bietet einen informativen Überblick über verschiedene Begriffe der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt.
Fragen zu diesem neuartigen Vernetzungsprojekt werden unter a.knoop@jtts.de beantwortet.